Förderverein St. Wendel-Gemeinde, Frankfurt e.V.
Am 17.01.2006 um 20.00 Uhr trafen sich auf Einladung des Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates der St. Wendel-Gemeinde, Herrn Osypka, 15 Personen im Pfarrgemeindehaus mit der Absicht, „einen Verein zur Unterstützung der kirchlichen, sozialen und religiösen Belange der St. Wendel-Gemeinde zu gründen“ (Satzung des Fördervereins, § 2, Absatz 2).
Der maßgebliche Grund dafür einen Förderverein zu gründen, bestand in den bereits begonnenen Sparmaßnahmen des Bistum Limburgs im Rahmen des Programms „Sparen und Erneuern“.
Auch unsere St. Wendel-Gemeinde war von diesen Einsparungen betroffen.
Auf der 16. Mitgliederversammlung am 25.10.2020 wurde folgender Vorstand einstimmig für 2 Jahre gewählt:
- Herr Reinhard Bok zum Vorsitzenden
- Frau Ann-Kristin Müller zur stellvertretenden Vorsitzenden
- Frau Monika Laier zur Schriftführerin
- Herr Dr. Daniel Koch zum Kassenführer
Der Förderverein besteht zurzeit aus über 70 Mitgliedern. Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt mindestens 25,- €.
Falls Sie die Ziele des Fördervereins unterstützen möchten, können Sie Mitglied werden ( Die Beitrittserklärung finden Sie hier., in der Kirche oder erhalten Sie im Pfarrbüro).
Sollten Sie eine Spende beabsichtigen, wenden Sie sich gerne an den Vorstand.
Ihre Hilfe bringt die Gemeinde weiter voran!!!!
Kleine Auswahl an Projekten des Fördervereins seit seiner Gründung 2007:
- Finanzierung der Glasfenster in der Taufkapelle
- Neues Keyboard für die verschiedenen Kinder- und Jugendgottesdienste
- Finanzierung einer elektronischen Setzeranlage für die Orgel
- Unterstützung der Kirchweihkonzerte (seit 2012)
- Zelte für das Jugendzeltlager (2018)
- Rollladen für die Bücherei (2020)
- Kauf von Küchenutensilien
- …
Falls Sie weitere Informationen zu den Zielen und dem aktuellen Projekt des Fördervereins wünschen, können Sie sich gerne über das Pfarrbüro an die Vorstandsmitglieder wenden.