Taufe

„Ihr habt den Geist empfangen, der euch zu Töchtern und Söhnen macht, den Geist, in dem wir rufen: Abba, Vater!“ (Röm 8,15) In der Taufe empfängt der Mensch den Heiligen Geist und wird so zu einem Kind Gottes. Die Taufe ist das Sakrament der Eingliederung in die Kirche. Sie wird vom Priester durch Übergießen mit Wasser und die Formel „Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“ gespendet. Die Taufe wird konfessionsübergreifend anerkannt.

Taufe in Sankt Bonifatius: ein Fest für die Familie
Sie möchten Ihr Kind taufen lassen?

In allen Kirchen unserer Pfarrei findet die Taufe in monatlichen Taufgottesdiensten statt. Sie entscheiden, in welcher Kirche Sie Ihr Kind taufen lassen möchten. Wenden Sie sich bitte an das Zentrale Pfarrbüro. Dort werden Sie über die möglichen Termine informiert. Anschließend meldet sich ein/e Seelsorger/in bei Ihnen, um den Termin für ein Taufgespräch zu vereinbaren. Sie benötigen eine Geburtsurkunde. Kosten entstehen keine.

Bitte erfragen Sie die aktuellen Tauftermine in unserer Pfarrei telefonisch (069. 69597585-0) oder per Mail info@bonifatius-ffm.de im Zentralen Pfarrbüro.

Sie möchten als Erwachsener getauft werden?

Wenden Sie sich bitte an die/den seelsorglichen Ansprechpartner/in Ihres Kirchorts (siehe Kirchorte) oder rufen Sie einfach im Zentralen Pfarrbüro an. Einer unserer Seelsorger wird sich wegen eines Gesprächs bei Ihnen melden, um mit Ihnen über die verschiedenen Möglichkeiten für die Taufvorbereitung zu sprechen.

Taufpate

Taufpate kann jeder Christ werden, der getauft und gefirmt und Mitglied der Kath. Kirche ist. Jeder Täufling kann zwei Taufpaten haben. Alternativ lässt sich neben einem katholischen Taufpaten auch ein nicht-katholischer Christ (sog. Taufzeuge) ins Taufbuch eintragen. Mehr als zwei Paten können im Taufbuch nicht eingetragen werden. Wenn Sie keinen katholischen Taufpaten haben, beraten wir Sie beim Taufgespräch über alternative Möglichkeiten. Taufpaten, die nicht aus unserer Pfarrei kommen, müssen bei ihrem Wohnsitzpfarramt einen Auszug aus dem Taufregister anfordern.