Wenn Sie Seelsorge oder Beratung wünschen …
Wenn Sie Fragen rund um das Thema „Grenzverletzungen“ haben …
Wenn Sie aus einem anderen Grund Hilfe brauchen …
wenden Sie sich gerne an uns!
Wenn etwas Sie belastet, wenn Sie einen Schicksalsschlag oder einen Verlust erlitten haben, möchten wir Sie gerne zum persönlichen Gespräch einladen. Manchmal hilft es, einen guten Rat zu bekommen. Fast immer hilft es, einfach nur zu reden. Unsere Seelsorgerinnen und Seelsorger hören Ihnen gerne zu und nehmen sich Zeit. Sie sind fachlich ausgebildet und zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Ein Übersicht über alle Mitglieder unseres Seelsorgeteams mit Kontaktdaten finden Sie auf unserer Seite >> Pastoralteam.
Nicht-Kirchliche Beratungsstellen:
Kostenfreie Rufnummern der Telefonseelsorge: 0800 1110111 / 0800 1110222
Mail- und Chatberatung: www.telefonseelsorge.de
Weitere Informationen unter: www.telefonseelsorge-frankfurt.de
In unserer Pfarrei sollen sich alle wohl und sicher fühlen können. Beschwerden und Hinweise, insbesondere zu Grenzverletzungen, nehmen wir daher sehr ernst. Wenn Sie uns eine Mitteilung dazu machen möchten oder unseren Rat suchen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Geschulten Fachkräfte für Prävention: Pastoralreferentin Doly Kadavil und Pastoralreferent Richard Freitag (siehe unten).
Darüber hinaus können Sie sich auch an die unabhängigen Ansprechpersonen des Bistums Limburg wenden:
Hans Georg Dahl: 0172 / 300 5578
Dr. Ursula Rieke: 0175 / 489 1039
Jeder Mensch ist unbedingt wertvoll und verdient vollumfänglichen Schutz. Da wir in unserer Pfarrei St. Bonifatius regelmäßig und häufig in verschiedensten Konstellationen mit schutzbefohlenen Menschen (vom Kleinkind bis zu den Senioren) in Kontakt sind, haben gemeinsame Leitlinien für den respektvollen und schützenden Umgang höchste Priorität. Diese Leitlinien wurden 2019 mit ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden unserer Gemeinde (nach Vorgaben der Präventionsstelle des Bistums Limburg) entwickelt und in unserem verbindlichen Institutionellen Schutzkonzept (ISK) zusammengefasst. Vom PGR beschlossen ist es ein unverrückbarer Pfeiler unserer Arbeit, auf den sich alle verpflichten (müssen), die bei uns Verantwortung übernehmen.
Unser Institutionelles Schutzkonzept finden Sie hier als >> Download
Doly Kadavil
Pastoralreferentin
Ansprechpartnerin St. Aposteln, Präventionsbeauftragte
Tel.: 069 695 97 58 50
d.kadavil@bonifatius-ffm.de
Richard Freitag
Pastoralreferent, Schulseelsorger
Präventionsbeauftragter
Tel.: 069 695 97 58 50
r.freitag@bonifatius-ffm.de