Mathildenstraße 30
60599 Frankfurt am Main
Beate Buballa
Pastoralreferentin
Seelsorgliche Ansprechpartnerin
Tel.: 069 . 695 97 58 50
b.buballa@bonifatius-ffm.de
Bernhard Flack
Küster
Tel.: 069. 65 42 52
Peter Rücker
Organist
Tel.: 069. 78 80 98 09
peter.e.ruecker@web.de
Der Ortsausschuss Herz Jesu ist ein Ausschuss des Pfarrgemeinderates. Er berät über alle Angelegenheiten des Kirchortes in Oberrad. Dazu zählt die Gestaltung der Kirche, die Planung von Veranstaltungen und Entscheidungen, die die Seelsorge und das Gemeindeleben betreffen.
Protokoll Ortsausschuss Herz Jesu vom 20.06.2018
Protokoll Ortsausschuss Herz Jesu vom 14.08.2018
Protokoll Ortsausschuss Herz Jesu vom 22.11.2018
Vorstand des Ortausschusses:
Joachim Engert und Annette Albert-Zerlik
Weitere Mitglieder:
Bernhard Flack, Gabi Huckelmann, Elke Kaiser, Ursula Kapp, Ute Lendle, Christian Rudolf, Agnes Scherbel, Martin Walter sowie Beate Buballa
Biotop Herz Jesu
Was blüht, krabbelt und fliegt rund um unseren Kirchturm in Herz Jesu? Turmfalken? Fledermäuse? Mauersegler? Bienen?
Wie bringen wir den Kirchgarten zum insektenfreundlichen Blühen? Was kann ich für mein eigenes Zuhause tuen?
Wer Lust hat, sich aktiv oder spirituell – im Sinne von “Laudato Si” – zu engagieren und sein Wissen einzubringen ist bei unseren Treffs und Aktionen willkommen. Wir wollen Biotope an unserem Kirchort kennenlernen, pflegen und ausbauen.
Und kreative Ideen rund um Nachhaltigkeit sind ebenfalls willkommen.
Nähere Infos gibt es bei Gabi Huckelmann bzw. unter
biotop-herzjesu@outlook.de
Chor
Inhalt folgt.
Förderverein Kita Herz Jesu
Inhalt folgt.
Gebets- und Bibelkreis
Jeden Mittwoch von 19:30 – 20:45 Uhr trifft sich der Gebets- und Bibelkreis im Neuen Hörsaalgebäude, 3. Stock, in Sankt Georgen, Offenbacher Landstraße 224. Einmal im Monat wird gemeinsam Gottesdienst gefeiert. Es ist ein offener Kreis. Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen!
Kirchcafé-Team
Sonntags, nach dem 9.30 Uhr-Gottesdienst, findet unser Kirchcafé statt. Im Sommer werden die Stehtische im Kirchgarten aufgebaut, ansonsten hinten in der Kirche. Das Kirchcafé ist eine gute Gelegenheit, zwanglos miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Leute kennen zu lernen.
Das Kirchcafé Team baut die Stehtische auf, stellt das Geschirr bereit, kocht den Kaffee und spült anschließend. Termine werden via Doodle-Liste ausgemacht. Interessiert? Dann kommen Sie vorbei!
Messdienergruppe
Inhalt folgt.
Miniclub
Jeden Mittwoch von 15:30 – 17:30 Uhr findet ein Miniclub für Kindern von 1-3 Jahren und Eltern/Begleitperson statt. Leiterin des Miniclubs ist Frau Görlitz. Eine Anmeldung ist keine erforderlich. Der Miniclub ist ein offenes Angebot in Kooperation mit dem Nachbarschaftszentrum Ost.
Ökumeneausschuss
Inhalt folgt.
Partnerschaft Tabenken
Inhalt folgt.
Pfadfinder
Inhalt folgt.
Seniorencafé
Einmal im Monat (in der Regel am 3. Donnerstag) ist das Seniorencafé von 15:00-17:00 Uhr im Gemeindesaal geöffnet. Es gibt leckeren Kaffee und Kuchen und nette Gespräche. Ab und an gibt es ein kleines Programm und gemeinsamen Gesang. Ansprechpartnerin für weitere Informationen: Elke Kaiser
Spielekreis
Am ersten Montag im Monat werden von 15:00 – 17:00 Uhr im ersten Stock des Gemeindehauses Brett– und Kartenspiele gespielt. Nach Lust und Laune UNO, Phase 10, Rummikub und anderes … Einfach kommen und mitspielen.