Nachbarschaftliches Hilfenetz

Das Hilfenetz hilft Seniorinnen und Senioren, behinderten und kranken Menschen, das alltägliche Leben zu Haus besser zu bewältigen. Das Projekt vermittelt Alltags- und Haushaltshilfen, unterstützt bei der täglichen Lebensführung und ermöglicht so eine lange Selbständigkeit im eigenen Zuhause.

Sie spüren, dass Sie selbst oder Ihr Angehöriger nicht mehr alles alleine schafft. Das ist für keinen eine einfache Situation. Niemand ist gerne auf andere angewiesen. Vielleicht gibt es auch Bedenken, Fremde in die Wohnung zu lassen. Bei unseren Hilfenetzen werden aus Fremden schnell Vertraute, die sich um den Einkauf, den Haushalt oder Garten kümmern. Damit dieses Vertrauen entstehen kann, kommt in der Regel immer die gleiche Helferin / der gleiche Helfer zu Ihnen nach Hause.

Unsere Helferinnen und Helfer sind Menschen aller Altersgruppen. Sie kommen aus Ihrer Nachbarschaft, aus Ihrem Stadtteil. Sie werden sorgfältig ausgewählt und angeleitet. Sie sind beim Caritasverband Frankfurt angestellt. Während der Dauer ihres Einsatzes sind sie versichert und werden für die Tätigkeiten in den verschiedenen Bereichen geschult.

Das nachbarschaftliche Hilfenetz ist ein Kooperationsprojekt der Pfarrei Sankt Bonifatius mit Frankfurter Caritasverband.

Wir bieten Hilfen in folgenden Bereichen:
  • Haushaltshilfen
  • Putzen
  • Einkaufen
  • Botengänge
  • Treppenhausreinigung
  • Fensterputzen / Vorhänge reinigen
  • Gartenarbeiten
  • Begleitung zum Arzt
  • Spazierengehen
  • Betreuungsdienste
Kosten und Abrechnung

Die Hilfe kostet 19,00 Euro pro Stunde. Davon werden die Helferinnen und Helfer fair bezahlt. Die Abrechnung erfolgt monatlich über den Caritasverband Frankfurt.

Sie möchten die Hilfen in Anspruch nehmen, können es sich jedoch finanziell nicht leisten? Fragen Sie bei Ihrem zuständigen Sozialrathaus nach, in einigen Fällen übernehmen die Sozialrathäuser die Kosten.

Kontaktieren Sie uns

Adresse:

Pfarrhaus St. Aposteln, Ziegelhüttenweg 149, 60595 Frankfurt.

Öffnungszeiten:

Mo von 8:00 bis 10:00 Uhr
Do von 16.00 bis 18.00 Uhr

Ansprechpartnerin

Helga Jantschek

Tel: 069 29826270

Mail schreiben

Dringende Bitte um Hilfe

In den vergangenen Monaten war wegen der Corona-Situation direkter Kontakt zu vielen Hilfsbedürftigen leider nicht möglich. Im Jahresverlauf wurden deshalb aber deutlich weniger Stunden als üblich vermittelt, was für die Hilfenetze erhebliche finanzielle Einbußen bedeutet

Bitte helfen Sie durch Ihre Spende, dass das nachbarschaftliche Hilfenetz den Menschen in unserer Pfarrei und Nachbarschaft in gewohntem Umfang zur Seite stehen kann. Klicken Sie rechts oben auf unserer Seite auf den Button „Online spenden“.