Engagiert leben!

 

In Sankt Bonifatius engagieren wir uns für die Menschen in unserem Stadtteil und möchten einen Beitrag leisten für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung.

Solidarisch in der Weltkirche

In Sankt Bonifatius möchten wir solidarisch mit den Ländern der Weltkirche sein: An allen Kirchorten werden Produkte aus fairem Handel verkauft. Wir unterstützen partnerschaftliche Projekte in Indien, Madagaskar und Kamerun. Wer mitarbeiten will, ist beim Ausschuss Weltkirche herzlich willkommen!

Mehr erfahren auf unserer >> Seite Weltkirche.

Inklusion

Selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung – das ist auch erklärtes Ziel unserer Pfarrei. Was wir bei der Inklusion schon erreicht haben, an welchen Projekten wir aktuell arbeiten und wie Sie mitarbeiten können, darüber informieren wir Sie gerne auf unserer Seite

>> Inklusion

Nachbarschaftliches Hilfenetz

Das Hilfenetz hilft älteren, behinderten und kranken Menschen, das alltägliche Leben zu Haus besser zu bewältigen. Das Projekt vermittelt Alltags- und Haushaltshilfen, unterstützt bei der täglichen Lebensführung und ermöglicht so eine lange Selbständigkeit im eigenen Zuhause. Alle Informationen über das Hilfenetz in unserer finden Sie hier:

>> Nachbarschaftliches Hilfenetz

Tauschen statt kaufen - in unserem Kleider-Café

Einmal ganz anders shoppen… diese Möglichkeit bietet Ihnen die Boutique des KleiCa auf der Orgelempore in der Kirche St. Aposteln. Erst Kaffee und Kuchen genießen und dann shoppen gehen. Kommen Sie vorbei!

Mittwochs, 14:00 –16:00 Uhr // Freitags, 14:00 –18:00 Uhr

Der offene Kühlschrank

Der „Offene Kühlschrank“ ist ein Ort, zu dem alle Menschen Lebensmittel bringen können und kostenlos von dort mitnehmen dürfen – ein Projekt der Sozialpastoral der Pfarrei Sankt Bonifatius in Kooperation mit foodsharing. Wie es geht und wo Sie den Kühlschrank finden, erfahren Sie auf der

 >> Seite OpenFridge

Allgemeine Sozialberatung

Im Beratungsbüro „Im Dialog“ stehen Ihnen ausgebildete Ehrenamtliche mit Rat und Tat zur Seite. Wir hören Ihnen zu und unterstützen Sie bei Lebenskrisen, beim Ausfüllen von Anträgen und vermitteln Sie bei Bedarf an kompetente Berater und Institutionen weiter. Ein Projekt in Kooperation in mit der Caritas und der Nassauischen Heimstätte.

Mittwochs, 16-18 Uhr: Unter den Kastanien 14, Frankfurt

Galerie: Engagiert für die Menschen

Für die Menschen in unserer Stadt ist hier einiges los: Die Öffnungszeiten der Pommesbude haben fast schon Volksfestcharakter. Immer mehr Menschen genießen Kaffee und Kuchen beim KleiCa, besuchen die Kleider-Boutique und nutzen den OpenFridge. Hier bekommen Sie ein paar schöne Eindrücke, und dann kommen Sie am besten selbst vorbei!